Selbstverteidigung für Anfänger
Über den Kurs
Selbstverteidigung für Anfänger ist ein wöchentlich stattfindender Selbstverteidigungskurs, in dem die Teilnehmer die Grundlagen des zivilen Selbstschutzes im Sinne von StGB §32 – Notwehr sowie praxisbewährte Techniken, Konzepte und Sicherheitsprinzipien für den Alltag erlernen.
Die Inhalte des SV Kurses für Anfänger basieren auf dem Wissen des Pahuyuth, einer sehr alten, südostasiatischen Kampfkunst, die von paramilitärischen Spezialkräften entwickelt und genutzt wurde.
Um unbedingte Rechtskonformität und damit nachhaltige Sicherheit für unsere SV-Kursteilnehmer zu gewährleisten, beschränken sich die Lehrinhalte des SV-Kurses ausschließlich auf Verteidigungen, die erforderlich sind, um einen gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff von sich oder einem anderen abzuwenden.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Der Kurs richtet sich vorwiegend an interessierte Anfänger (m/w/d) ab 14 Jahren und bietet einen fundierten Einblick in die Thematik der realistischen Selbstverteidigung. Fortgeschrittene Kampfkünstler und Kampfsportler können stilübergreifend von diesem Kurs profitieren.
Lehrinhalte (Auswahl)
- Grundlagen der Selbstverteidigung
- Selbstverteidigung gegen Griffe
- Selbstverteidigung gegen unbewaffnete Angriffe
- Selbstverteidigung gegen bewaffnete Angriffe
- Fallschule / Selbstrettung / Verteidigung am Boden
Weitere Lehrinhalte
Gefahrenwahrnehmung, Gefahreneinschätzung, Umgang mit Gefahrensituationen, Bedrohungsszenarien im Alltag, psychische Selbsteinstellung, Umgang mit Angst und Stress, Kommunikation und Körpersprache, Formen der Gewalt, Phasen der Eskalation, verbale Deeskalation, nonverbale Deeskalation, Passive Selbstschutztaktiken, Situations- und umständebezogene Reaktions- und Vorgehensweisen, Verhalten bei Übergriffen und Notsituationen, Anwendung intuitiver Grundtechniken, Selbstverteidigung in engen Räumlichkeiten, Selbstverteidigung unter widrigen Bedingungen (z.B. low light/no light), Prävention & Konfliktmanagement, Notwehr und Nothilfe, uvm.
Kurs Extras
Weil der Selbstverteidigung für Anfänger Kurs von den Lehrkräften des Pahuyuth ausgerichtet wird, besteht für SV-Teilnehmer die Möglichkeit, nach Kursende (ca. 18:30 Uhr) selbstständig weiter zu üben und ihre Fähigkeiten zu vertiefen (bis maximal 22:00 Uhr). Auf diese Weise sind (optional) bis zu fünf Stunden SV-Training pro Woche möglich.
- Alternativ oder ergänzend zum Selbstverteidigungstraining können unsere SV-Teilnehmenden auch am regulären Pahuyuth-Training (Freitags, 19-22 Uhr) teilnehmen und dadurch (ohne Aufpreis) eine vollumfängliche Kampfkunst-Ausbildung erhalten.
- Ebenfalls im SV-Kursbeitrag enthalten ist der Zugang zu den Pahuyuth-Online Portalen. Dort findest Du zahlreiche SV-Technikvideos, zusätzliche Lernangebote und ein hauseigenes Online-Forum für Austausch und Rückfragen, auch außerhalb der regulären Kurszeiten.
Entdecke tausende Inhalte!
Lerne Tiefenwissen von der Pike auf!
Verbinde Dich mit der Community!
Erweitere Deine Fähigkeiten!
Empfohlenes Mindestalter
- ab 14 Jahre
Trainingszeiten
Freitag
-
Selbstverteidigung für Anfänger
-
Raum 2
-
Pahuyuth
-
Raum 2
Kursablauf (exemplarisch)
- Ab 16:45 Uhr – Einlass
- Ab 17:00 Uhr – Angeleitetes Warm-Up
- Ab 17:30 Uhr – SV-Technikunterricht
- Ab ca. 18:30 Uhr – SV-Kurs Ende
Optional für alle Teilnehmer
- Ab 19:00 Uhr – Selbstständiges Üben der SV-Techniken während des Pahuyuth-Unterrichts
- Ab 19:00 Uhr – Weiterführender Kampfkunstunterricht (Pahuyuth)
Was muss ich beachten?
Nicht viel. Teilnehmer werden gebeten, bequeme Sportkleidung (bitte ohne Reissverschlüsse oder Knöpfe!) sowie gegebenenfalls ein T-Shirt zum Wechseln mitzubringen. Anfänger/innen sind jederzeit herzlich willkommen.
Wieviel kostet die Teilnahme?
Grundsätzlich können Interessierte bei uns bis zu 3x kostenloses Probetraining in Anspruch nehmen. Danach bitten wir zweierlei Beiträge separat zu entrichten:
Mietanteil (EUR 30,- pro Monat)
Dieser Beitrag dient zur Deckung der Mietkosten. Die Bezahlung erfolgt einfach per Dauerauftrag zum ersten jeden Monats an:
Berliner Volksbank Kampfkunstschule Neukölln e.V.
IBAN DE48 1009 0000 2562 0010 02
BIC BEVODEBB
Verwendungszweck: PHY-SV / (optional: Dein Pahuyuth–Kämpfername)
Solltest du aus irgendeinem Grund nicht mehr am SV-Kurs teilnehmen wollen, dann gib bitte ein Mal kurz per Mail an info@kampfkunstschuleneukoelln.de Bescheid und stelle Deine Zahlungen ein.
Kursanteil (EUR 35,70 pro Monat)
Der Kursbeitrag dient zur Deckung der SV-Kurskosten, der Bereitstellung von Inhalten über unsere Online-Plattformen und zum Ausbau und Erhalt des Pahuyuth-Wissens.
Die Bezahlung erfolgt monatsweise per Paypal oder Kreditkarte an unseren Zahlungsdienstleister Patreon. Über Deinen Patreon-Account erhältst Du Zugang zu unseren Online-Inhalten, unserem Online-Forum und vielem mehr. Als eingeschriebener SV-Kursteilnehmer erhältst außerdem Du ein Jahr lang exklusive Pahuyuth-Merchandise-Artikel per Post zugeschickt.
Für den Kursbeitrag gelten die Patreon AGBs. Wenn Du es wünschst, kannst Du problemlos monatsweise und ohne Angaben von Gründen kündigen.
Anmeldung zum Probetraining
Wir bitten um eine kurze Voranmeldung per E-Mail an training@pahuyuth.com.